Zhasmin - Kundgebung Jahrestag

Schülergemeinschaft möchte Zhasmin zurück


Am 1. Oktober gedachte die Schülergemeinschaft des Reichswaldgymnasiums mit einer Kundgebung der Abschiebung ihrer Mitschülerin Zhasmin vor einem Jahr.
Rund 60 Schüler/innen (mehr wurden aufgrund der Coronarichtlinien nicht zugelassen) fanden sich um 13.30 Uhr auf dem Busbahnhof von Ramstein ein, um sich weiter für die Rückkehr von Zhasmin einzusetzen.

Geleitet wurde die 45 Minuten dauernde Veranstaltung von Schülersprecherin Paula Schording und ihrer Stellvertreterin Jasmin Schmidt. Der SWR und Die Rheinpfalz hatten Vertreter geschickt.

Hier der Bericht der Landesschau des SWR-Fernsehens.

Bürgermeister Ralf Hechler, der als Gast anwesend war, fasste in seiner Rede auch nochmals das Zusammenleben mit der Familie von Zhasmin zusammen, die sich sehr gut in der Gemeinde integriert hatte.

Michael Strake, engagiert bei Pax Christi, berichtete über die Bemühungen von Seiten der Kirche.

Es gab sehr viel Tränen, als ihre Freundinnen Sophie Altherr und Lisa Wirschke über die Kontakte mit ihr per Videoanruf berichteten.

Gegen Ende der Veranstaltung informierte der ehemalige Verbindungslehrer Jochen Meier darüber, dass etwas Hoffnung bestehe, dass Zhasmin zurückkommt. Zusammen mit Landrat Ralf Leßmeister und der Beigeordneten Gudrun Heß-Schmidt soll über einen Schüleraustausch versucht werden, Zhasmin das Abitur an „ihrem“ Gymnasium zu ermöglichen.