Nachrichten

Kunstpreise für Schüler des Reichswald-Gymnasiums

21. Juli 2022

Das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach hat zum fünften Mal in Folge am Europäischen Wettbewerb teilgenommen, der in diesem Jahr zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben wurde.  Dabei konnte der Fachbereich Kunst den Erfolg des letzten Jahres, als das RWG 31 Preise gewinnen konnte, noch übertreffen: Insgesamt...
Mehr erfahren...

Schultheater am Reichswald-Gymnasium: Stefan Altherr, Eine Mordsbeerdigung

19. Juli 2022

In der letzten Woche vor Beginn der Sommerferien fanden die Ramsteiner Schultheater-Wochen ihren krönenden Abschluss. Stand sieben Tage zuvor mit Molières „Der Eingebildete Kranke“ die sehr gelungene Inszenierung eines Klassikers aus dem Höfischen Theater des 18. Jahrhunderts auf dem Programm, wurde nun ein zeitgenössisches Theaterstück...
Mehr erfahren...

126 Neuanmeldungen am Reichswald-Gymnasium

18. Juli 2022

Das Reichswald-Gymnasium freut sich im neuen Schuljahr über großen Zuwachs: Insgesamt 126 Neuanmeldungen werden in wenigen Wochen die dann neu eingerichteten fünften Klassen besuchen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Klassen 5a bis 5e verteilt. Am vergangenen Freitag hatten alle neuen Sextaner nun die Möglichkeit, ihre neuen...
Mehr erfahren...

Schultheater am Reichswald-Gymnasium

14. Juli 2022

Zum Ende des Schuljahres präsentiert das Reichswald-Gymnasium mit Stolz zwei Theaterstücke – einstudiert in dem vor einigen Jahren neu eingerichteten Fach „Darstellendes Spiel“ (DS).  Schülern der Oberstufe bietet sich in Ramstein die Möglichkeit, sich im Rahmen des Wahlpflichtfaches, das von speziell hierfür ausgebildeten...
Mehr erfahren...

Abgeordneten-Preis des Europäischen Parlaments für EU-Projekt des RWG

13. Juli 2022

Eine ganz besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche Schülern der Oberstufe des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und ihren Geschichtslehrern, Philipp Huchzermeier, Matthias Nixdorf und Martin Hauter, zuteil: Sie erhielten einen Preis des Europäischen Parlaments, den die Abgeordnete Christine Schneider, MdEP, vor einigen Monaten...
Mehr erfahren...

Hendrik Putze erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik

13. Juli 2022

Hendrik Putze, Klasse 9a, hat beim Landeswettbewerb Mathematik 2021/2022 in der 2. Runde einen 1. Platz erzielt. In der 2. Runde musste er eine Hausarbeit mit vier Aufgaben bearbeiten. 2022 gab es 87 Preisträgerinnen und Preisträger in der 2. Runde, die zu einem Auswahlgespräch eingeladen wurden. Die besten Teilnehmerinnen und...
Mehr erfahren...

RWG mit drei Teams beim Tag der Mathematik

13. Juli 2022

Nach vierjähriger Pause fand der Tag der Mathematik am Samstag, 02.07.2022 wieder an der TU Kaiserslautern statt. Bei schönstem Wetter, während andere im Freibad waren, haben sich drei Teams des RWG beim Tag der Mathematik mit anspruchsvollen Aufgaben beschäftigt. Das RWG nahm an den Klausurwettbewerben der Klassenstufen 7/8, 9/10 und...
Mehr erfahren...

Freilichttheater am Reichswald-Gymnasium

13. Juli 2022

Ein Bestatter, der den falschen Sarg vorbeibringt; ein Leichenwagen, der eigentlich einer Metzgerei gehört und eine Trauerrednerin, die immer den falschen Ton trifft – das sind nur drei Bestandteile der schwarzen Komödie „Eine Mordsbeerdigung“, die am Dienstag, 19. Juli, und Mittwoch, 20. Juli (jeweils 18 Uhr), am Reichswald-Gymnasium in...
Mehr erfahren...

Auszeichnungen im Landeswettbewerb Physik

13. Juli 2022

Auch im Landeswettbewerb Physik wurden Schülerinnen des Reichswald-Gymnasiums mit wichtigen Preisen ausgezeichnet: Lea Layes und Emma Aulenbacher erreichten einen 1. Platz, Elli Gretzschel den 2. Platz in dem renommierten Wettbewerb. Träger ist das Land Rheinland-Pfalz. Ziel des Landeswettbewerbs ist, begabte Schüler zu fördern und ihnen...
Mehr erfahren...

Auszeichnung für Lena Bauer vom RWG in Chemie-Wettbewerb

13. Juli 2022

Lena Bauer, Schülerin der achten Klasse des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums, wurde für ihre hervorragenden Leistungen beim Wettbewerb „Leben mit Chemie“ ausgezeichnet. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Land Rheinland-Pfalz. Mit viel Engagement und Erfolg hat die Schülerin dabei an dem sehr spannenden Experimentalwettbewerb Leben mit...
Mehr erfahren...

Sehr wichtige Information der Kreisverwaltung

5. Juli 2022

Nachdem die Rücknahmescheine für die Schulbuchausleihe über die Klassen- bzw. Kursleitungen an die Kinder verteilt wurden, geben wir hier noch sehr wichtige Informationen der Kreisverwaltung Kaiserslautern weiter!
Mehr erfahren...