Nachrichten

Auftaktveranstaltung zur Ausbildung der neuen Streitschlichter

28. Oktober 2021

Mit insgesamt 61 Schülern fanden am 25. und 26. Oktober die Ausbildungstage für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums statt. Von 08:00 bis 14:45 erarbeiteten sie im Congress Center in Ramstein gemeinsam wichtige Eigenschaften von Streitschlichtern, lernten alle Schritte eines Schlichtungsgesprächs kennen und übten diese...
Mehr erfahren...

Einladung zu zwei pädagogischen Abenden

28. Oktober 2021

Die Kreisjugendpflegerin Petra Brenk lädt interessierte Eltern und Lehrer zu zwei digitalen pädagogischen Abenden am 08.11.2021 und am 30.11.2021 jeweils um 19 Uhr ein. Bitte beachten Sie, dass nur begrenzte Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen. Weitere Informationen können sie den beiden Einladungen entnehmen: „Das neue...
Mehr erfahren...

1. Elternbrief

23. Oktober 2021

Den ersten Elternbrief des Schuljahres 2021 - 2022 können Sie im Downloadbereich der Homepage oder direkt über diesen Link herunterladen!
Mehr erfahren...

Reichswald-Gymnasium weiht neue Calisthetics-Anlage ein

20. Oktober 2021

Ein großes und wichtiges Projekt konnte in der vergangenen Woche zum Abschluss gebracht werden: Seit diesem Monat ist die neue Calisthenics-Anlage im Schulgarten des Reichswald-Gymnasiums offiziell eingeweiht und freigegeben worden. Nach einer gründlichen Vorplanung und unzähligen Bemühungen um die Finanzierung und praktische...
Mehr erfahren...

Informationstag 2021

6. Oktober 2021

Den aktuellen Umständen geschuldet findet unser Informationstag in diesem Jahr mit einem neuen Konzept statt: Am Freitag, den 19. November 2021, werden nachmittags zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr im 20-Minuten-Rhythmus vorangemeldete Besuchergruppen empfangen und für je eine Stunde durch das Haus geführt (letzter...
Mehr erfahren...

Ergebnisse der Juniorwahl

5. Oktober 2021

Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer...
Mehr erfahren...