Auf einer Unterseite des Fachbereichs Biologie können sie interessante Informationen zum Seewog erhalten, die im Rahmen einer Facharbeit und eines Jugend-forscht-Projektes erstellt wurden.
Mehr erfahren...
Im November 2019 begann ein neuer Kurs im RWG: „Chill Skills“. Acht Mädchen aus den 9. und 10. Klassen wagten über sechs Termine das Experiment und ließen sich auf neue Erlebnisse mit sich selbst ein.Der Alltag in der Schule und zuhause ist oft geprägt von Stress und Hektik. Der Druck gute Noten zu schreiben, zahlreiche Termine und...
Mehr erfahren...
Auf Vorschlag ihrer ehemaligen Klassenlehrerin Ira Weber und Kunsterzieherin Dagmar Jarausch-Brandt hatten sich die Schüler der jetzigen Klasse 9c bereits im letzten Schuljahr zu einer größeren Spendenaktion entschlossen. Gemeinsam sammelten sie weit über € 500,- an Geldern. Die beiden Lehrerinnen rundeten den Betrag anschließend auf...
Mehr erfahren...
Nachdem wir unseren geplanten Ausflug zur Eisbahn (wegen Sturm Sabine) um einen Tag verschieben mussten, konnten wir am Dienstag den 11.02. endlich starten. Unser Klassenlehrer Herr Meier hatte alles für uns organisiert. Nach dem regulären Unterricht trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenzeit im Klassensaal....
Mehr erfahren...
Der Fachbereich Kunst des Reichswald-Gymnasiums freut sich über einige Auszeichnungen beim „67. Europäischen Wettbewerb“, der in diesem Jahr zum Thema „EUnited – Europa verbindet!“ ausgeschrieben wurde.
Bei der Jurierung zum Europäischen Wettbewerb 2020, die am 30. Januar in der Kreisverwaltung Kaiserslautern unter den Schulen des...
Mehr erfahren...
Mit etwas Verspätung zum Jahresanfang hatte der Pfadfinder-Stamm "Kurpfalz Ramstein" am 02. Februar zu seinem Neujahrsempfang eingeladen. Nach der Begrüßung durch Stammesführer Nils Rossel gab es einen kleinen Sektempfang.
Im Anschluss ergriffen die beiden Gäste und Abiturienten des Jahrganges 2019 Julian Fehrentz und Gavin...
Mehr erfahren...
Die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der MSS 12 des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums verbrachten einen Tag an der Universität Mainz, am Institut für Biochemie und Pharmazie. Dort konnten sie sich einen Eindruck vom studentischen Arbeiten in einem naturwissenschaftlichen Labor verschaffen. Die Gruppe hatte...
Mehr erfahren...
Mit großem Stolz gratuliert die Schulgemeinschaft des Reichswald-Gymnasiums Leo Matheis aus der Klasse 6c zu einem ganz besonderen Erfolg. Leo siegte beim Kreisentschied des diejährigen Lesewettbewerbs der "Stiftung Lesen" und vertritt den Landkreis Kaiserslautern nun bei der nächsten Runde in Mainz.Mit großer Begeisterung und...
Mehr erfahren...
Am 29. Januar 2020 nahm die Mannschaft des RWG bei Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich in Haßloch teil. Die Mädchen starteten in der Wettkampfklasse 2, Jahrgang 2003 und jünger, und zeigten die Pflichtübungen P4 bis P7. In dem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften belegten die Turnerinnen einen sehr guten 8. Platz....
Mehr erfahren...