Nachrichten

Musikalische Frühlingssoiree am Reichswald-Gymnasium

25. Mai 2023

Auch in diesem Jahr begeisterte die Fachschaft Musik des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums mit einem kleinen schulischen Kammerkonzert im Frühjahr die Besucher der Schule. Auf dem Programm stand ein bunter Blumenstrauß verschiedener musikalischer Beiträge, gestaltet von Chören, Ensembles und Solisten aller Altersstufen. Es war ein...
Mehr erfahren...

Erster Erasmus+ Austausch des RWG nach Spanien

25. Mai 2023

Dieses Schuljahr fand zum ersten Mal ein Erasmus+ Austausch zwischen unserem Reichswald-Gymnasium und der IES Arroyo Hondo in Ramstein-Miesenbachs Partnerstadt Rota (Spanien) statt, der zusätzlich auch durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unterstützt wurde. Nachdem die spanische Gruppe uns im März am RWG besucht hatte, war es...
Mehr erfahren...

Vortrag des Irischen Konsulats am Reichswald-Gymnasium

23. Mai 2023

Im Rahmen der 50-jährigen Mitgliedschaft der Republik Irland in der Europäischen Union bietet das Irische Konsulat in Frankfurt Vorträge über Irland für Schulen an. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 konnten daher am 12.05.2023 den Stellvertretenden Generalkonsul Patrick Mc Donagh und seine Assistentin am RWG begrüßen ,...
Mehr erfahren...

Fünftklässer beim Theaterstück zur Gewaltprävention

23. Mai 2023

Am vergangenen Diensta besuchten die fünften Klassen des Reichswald-Gymnasiums das Theaterstück „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“ in der Fruchthalle Kaiserslautern. Das Stück unterstützt Kinder im Alter von 8-12 Jahren dabei, Fragen wie z.B.: „Wann ist mir Nähe zu nah?“, „Wie finde ich die richtigen...
Mehr erfahren...

Herzliche Einladung zur Frühlingssoiree!

16. Mai 2023

Am Donnerstag, den 25. Mai, findet um 19.00 Uhr in der Aula des RWGs eine Frühlingssoiree statt. Nach der langen Corona-Pause soll die Tradition eines Kammerkonzerts im Frühling wieder aufgenommen werden. Die Schülerinnen und Schüler werden ihr musikalisches Können solistisch oder im Ensemble präsentieren, sodass ein kurzweiliges...
Mehr erfahren...

Berlin-Fahrt der Klasse 10c

16. Mai 2023

Vom 8.-12. Mai haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Reichswald-Gymnasiums eine ereignisreiche Klassenfahrt nach Berlin unternommen. Fünf Tage lang erkundeten sie die Hauptstadt Deutschlands mit ihren Sehenswürdigkeiten und erlebten unvergessliche Momente. Die komfortable Unterkunft im Hotel Schulz, welches direkt an der...
Mehr erfahren...

Aktionen der Schulpastoral in der Fastenzeit 2023

19. April 2023

In der vierzigtägigen Fastenzeit, in der sich Christen auf das Osterfest vorbereiten, bot das Schulpastoralteam (Frau May und Frau Mayer) verschiedene Aktionen an.Nachdem im Advent die besinnliche Einstimmung in den Tag, von der Schulgemeinschaft gerne angenommen wurde, sollte es auch eine solche Gelegenheit in der Fastenzeit...
Mehr erfahren...

Nachruf für Franz Josef Müller

16. April 2023

Das Reichswald-Gymnasium, Schulleitung, Kollegen und seine vielen ehemaligen Schüler trauern um Franz Josef Müller, der am 27.03.2023 viel zu früh von uns gegangen ist. Franz Josef Müller war ein sehr besonderer Kollege. Jeder, der ihn kannte, behält ihn als einen markanten und charakterstarken, immer aufrechten und ehrlichen Menschen...
Mehr erfahren...

Auszeichnung für die Abiturientin Hannah Neumann

16. April 2023

Das Reichswald-Gymnasium beglückwünscht auf diesem Wege noch einmal die Trägerin eines sehr besonderen Abiturpreises: Hannah Neumann hat in diesem Jahr den Preis des Bildungsministeriums für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule erhalten. Gleichzeitig ist sie diejenige, die von den drei besten Absolventen des...
Mehr erfahren...

Rückblick auf das Begleitprogramm des Spanien-Austausches

12. April 2023

Mit großer Begeisterung und mit Dankbarkeit für das gemeinsam Erlebte blickt das Reichswald-Gymnasium auf den ersten Schüleraustausch mit der Partnergemeinde der Stadt Ramstein-Miesenbach in Andalusien zurück. Den Gästen, die in Familien der gesamten Region untergebracht waren, bot sich die Gelegenheit, die Westpfalz in ihrer Vielfalt...
Mehr erfahren...

Abiturfeier 2023

10. April 2023

Es war ein sehr besonderer Jahrgang, der am letzten Tag des Monats März seinen Abschied von der Schulzeit feierte: Der Abiturjahrgang 2023 zählte zu den Leistungsstärksten des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. Die Statistik spricht Bände: Von 79 Abiturienten erreichten 5 Schüler die Gesamtnote 1,0, insgesamt über 20 Kandidaten freuten...
Mehr erfahren...

2. Volleyball-Turnier der Oberstufe

31. März 2023

Das zweite Volleyballturnier der Oberstufe fand am 1. März dieses Jahres statt. Für alle Schüler*innen der Oberstufe bestand die Möglichkeit, an dem Turnier teilzunehmen. Insgesamt traten 8 Teams an. Zwei Teams aus der 11. Jahrgangsstufe, drei Teams aus der 12. Jahrgangsstufe, zwei aus der 13. Jahrgangsstufe und ein Lehrerteam. Die...
Mehr erfahren...

Spanien-Austausch am Reichswald-Gymnasium

29. März 2023

Das Reichswald-Gymnasium und die Stadt Ramstein-Miesenbach freuen sich, erstmals einen Schüleraustausch mit der spanischen Partnergemeinde Rota organisieren zu können. Eine Woche lang besuchen spanische Schüler der Oberstufe deutsche Gastfamilien. Ihre deutschen Austauschpartner sind im gleichen Alter und besuchen das Ramsteiner...
Mehr erfahren...

Präsentationsabend PEP10

28. März 2023

Liebe Schulgemeinschaft,herzlichst laden wir Sie/ euch zum Präsentationsabend der 10. Jahrgangsstufe am Donnerstag, den 30.3.2023 um 19h in die Aula ein. Neben interessanten Schülerbeiträgen aus den Fachbereichen Chemie, Englisch und Biologie, wird auch Herr Markus Braun von der KD Kaiserslautern einen Vortrag über die Möglichkeiten...
Mehr erfahren...

RWG erfolgreich beim Börsenspiel

25. März 2023

Das Reichswald-Gymnasium beteiligte sich wie jedes Jahr am Börsenspiel der Sparkasse Kaiserslautern. Das Team „Work hard, Play hard“ mit Ann-Kathrin Altherr, Jane Bitter, Luna Fini und Jane Glaser schaffte es in 4 Monaten aus 50 000,- € 59 616,- € zu machen. Für den 2. Platz wurde „skrupellos“ vorgegangen, klimaschädliche Aktien, Waffen...
Mehr erfahren...

„Stoppt Mobbing“ Programm in den Klassen der Orientierungsstufe

23. März 2023

In der letzten Woche konnten alle Klassen der Orientierungsstufe an einem „Stoppt Mobbing“ Programm für Schulen teilnehmen. Während einer Doppelstunde sprachen die Kinder mit zwei Trainern von Kampfkunst Herz über typische Konflikt- und Mobbingsituationen und erlernten dazu wichtige präventive Verhaltensregeln für Gefahrensituationen....
Mehr erfahren...

Respekt im Klassenchat

22. März 2023

Auch an unserer Schule sind die meisten Kinder mit Handy, Tablet & Co im Internet und bewegen sich in den sozialen Netzwerken. Oft sind sie sich der damit verbundenen Gefahren nicht bewusst.In der Orientierungsstufe stellen gerade das Smartphone und besonders die Nutzung von WhatsApp Kinder vor große Herausforderungen. Und trotzdem...
Mehr erfahren...

18 Preise für die Kunst beim Europäischen Wettbewerb 2023

20. März 2023

Die Fachschaft Kunst des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach nimmt seit dem Jahr 2018 am Europäischen Wettbewerb teil. Der 70. Europäische Wettbewerb steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“.Eine erste Jurierung hat auf Landkreis-Ebene stattgefunden. Dabei haben 18 Schüler und Schülerinnen des...
Mehr erfahren...

Förderkurse ab März 2023

19. März 2023

Sehr gerne informieren wir Sie und Euch hiermit über die neuen und alten aktuellen Förderkurse am RWG. Die Termine und Informationen über die Kursleitungen und Räume können dieser Übersicht entnommen werden.
Mehr erfahren...

Johannes Matheis gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

13. März 2023

Am Samstag, den 25. Februar 2023, fand in Landstuhl der Kreisentscheid zum 64. Vorlesewettbewerb statt. Auch das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach war mit seinem Schulsieger Johannes Matheis am Start. Die Aufregung war förmlich greifbar, als Landstuhls Stadtbürgermeister Ralf Hersina die zahlreich erschienenen Gäste im schönen...
Mehr erfahren...

RWG Band Night am 10.03.2023 19 Uhr im MGH

7. März 2023

Wir möchten Sie und Euch herzlich zur RWG Band Night am 10.03.2023 um 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ramstein einladen. Die Oberstufenband Room 46 und die Mittelstufenband präsentieren ihr buntes Programm aus Rock, Pop und Soulmusik. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende, die den Erdbebenopfern zu Gute kommen wird. ...
Mehr erfahren...

Frühschichten in der Fastenzeit am RWG

23. Februar 2023

"Die Hoffnung stirbt zuletzt" Herzliche Einladung zu den Frühschichten in der Fastenzeit am RWG mit Liedern, Geschichten und Impulsen rund um das Thema Hoffnung. Wann? 24.02.2023 & 31.03.2023,jeweils ab 07:20 Uhr Wo? Musiksaal (Raum 1.46) Euer SchulpastoralteamMay & Mayer
Mehr erfahren...

Pfälzische Schulschachmeisterschaft

12. Februar 2023

Bei der pfälzischen Schulschachmeisterschaft in Wörth schlug sich das Team des Reichswald-Gymnasium wacker. Von 19 Teams schafften die Spieler in der Wertungsklasse 4 (Orientierungsstufe) einen beachtlichen 7. Platz. Im letzten Spiel lag die RWG-Schach-AG noch auf Platz 5 und hatte ein Entscheidungsspiel um Platz 3 mit dem...
Mehr erfahren...

Elternsprechtag

10. Februar 2023

Den traditionellen Elternsprechtag hatten wir in den letzten beiden Jahren auf eine Elternsprechwoche ausgedehnt. Da dieses Konzept sich gut bewährt hat, werden wir es auch in diesem Jahr beibehalten:Sofern Bedarf für ein Gespräch mit einer Lehrkraft Ihres Kindes besteht, vereinbaren Sie bitte individuell einen Gesprächstermin, dieser...
Mehr erfahren...

Romain Rolland-Programm

5. Februar 2023

Hier in diesem Dokument finden alle Interessierten die Ausschreibung für den nächsten individuellen Schüleraustausch mit Burgund für die 8. und 9. Klassen im Schuljahr 2023/ 24. Die Begegnungen findenvom 30. September bis zum 14. Oktober 2023 in Burgund sowievom 18. November bis zum 2. Dezember in Rheinland-Pfalz...
Mehr erfahren...

Sie wollen – und sie können!

5. Februar 2023

Mit einem respektablen zweiten Platz kehrten heute unsere Fußballmädchen vom Vorentscheid des Fritz-Walter-Cups an der IGS Contwig heim. Von ursprünglich vier gemeldeten Schulen traten drei gegeneinander an, nachdem die IGS Landstuhl aufgrund zu vieler Krankheitsfälle kurzfristig absagen musste.Um das Turnier dennoch spannend zu...
Mehr erfahren...

Schulpastoral am RWG

20. Januar 2023

Im Dezember letzten Jahres erhielt Dorothea May nach einer zweijährigen Weiterbildung die Beauftragung zur Schulseelsorgerin im Bistum Speyer (siehe hierzu Presseartikel des Bistums Speyer ). Der Weiterbildungskurs „Schulpastoral“ wird seit 2014 in Kooperation der Bistümer Fulda, Limburg, Mainz, Trier und Speyer in Zusammenarbeit mit dem...
Mehr erfahren...

Sportfahrt nach Garmisch-Partenkirchen vom 8.-13.1.23

13. Januar 2023

42 Schülerinnen und Schüler machten sich Sonntag früh auf die Reise in den Schnee. Nach einer staufreien Anfahrt bezogen wir als Hauptquartier die Jugendherberge am Burgrain: Ausstattung top, Essen mit Entwicklungspotential. Anschließend ging es direkt zum Hausberg zwecks Materialausgabe. Der erste Skitag startete in vier Gruppen mit...
Mehr erfahren...

Adventlichen Aktionen der Schulpastoral

6. Januar 2023

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien bot das Schulpastoralteam (Frau May und Frau Mayer) verschiedene vorweihnachtliche Aktionen an. Am Dienstag, den 20.12.2022, warteten im Werkraum über 20 Fünft- und Sechstklässler*innen auf einen besinnlichen Nachmittag mit Adventsbasteln. Nach einer kurzen Begrüßung und einem ersten...
Mehr erfahren...

Lebendiger Adventskalender am Reichswald-Gymnasium

5. Januar 2023

Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022, fand im Foyer unserer Schule wieder der Beitrag der Schulgemeinschaft zum Lebendigen Adventskalender der Stadt Ramstein statt. In diesem Jahr hatte die Fachschaft Musik ein kleines Adventskonzert vorbereitet, das den Rahmen für ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein bot. Die verschiedenen...
Mehr erfahren...

Autorenlesung am Reichswald-Gymnasium

4. Januar 2023

Wenige Tage vir Weihnachten freuten sich die vier 6. Klassen des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach sehr, den Kinder-und Jugendbuchautor Jens Schumacher an ihrer Schule begrüßen zu dürfen. Mit seiner interaktiven Lesung aus Band 3 seiner Reihe „Welt der 1000 Abenteuer“ weckte er schon nach kürzester Zeit großes Interesse bei jedem...
Mehr erfahren...

Übersicht Förderkurse

3. Januar 2023

Unter diesem Link kann man sich eine Übersicht über die Förderangebote am RWG herunterladen.
Mehr erfahren...

Nebelzeit – Lesezeit

8. Dezember 2022

Natürlich macht es zu jeder Jahreszeit Spaß, zu lesen! Es ist sogar ausdrücklich zu empfehlen. Die Klasse 5b nutzte dennoch die zeitliche Nähe zum bundesweiten Vorlesetag (18.11.2022), um die Bücherei Ramstein zu erkunden. Lesestoff gibt es dort in Hülle und Fülle: vom Comic bis zur Zeitschrift. Die Kinder- und Jugendbuchabteilung hat...
Mehr erfahren...

RWG kürt Sieger des Vorlesewettbewerbes

4. Dezember 2022

Johannes Matheis aus der Klasse 6c heißt der diesjährige Sieger desschulinternen Vorlesewettbewerbes. Er setzte sich gegen dieKlassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Plätze gingen an die anderen Klassensieger Elim Tesfay (Klasse 6a), Maya Klemens (6b) und Emilia Marisol Tabaoda Prado (6d).Johannes las aus dem von...
Mehr erfahren...

Geschichtspreis für Johanna Hechler vom Reichswald-Gymnasium

1. Dezember 2022

Für ihre herausragende Facharbeit zur Geschichte des 18. Jahrhunderts wurde Johanna Hechler, Schülerin der 13. Jahrgangsstufe des Reichswald-Gymnasiums, vom Historischen Verein der Pfalz ausgezeichnet. In ihrer Arbeit befasste sich Johanna Hechler mit ihrem sehr komplexen kulturgeschichtlichen Thema einer Epoche, die der große Historiker...
Mehr erfahren...

Vorankündigung: Lebendiger Adventskalender am Reichswald-Gymnasium

22. November 2022

Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022, lädt das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium um 18 Uhr im Foyer der Schule zu seinem Beitrag zum Lebendigen Adventskalender der Stadt Ramstein ein. In diesem Jahr bildet ein kleines Adventskonzert den Rahmen für ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein, zu dem Eltern, Großeltern, Schüler, das...
Mehr erfahren...

Tag der Information am Reichswald-Gymnasium

22. November 2022

Auch in diesem Jahr hat das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium allen Interessierten Einblick in seine Arbeit gegeben. Angesprochen waren vor allem Eltern und Schüler der aktuellen vierten Klassen der Grundschulen aus der Region. Die verschiedenen Fachbereiche stellten ihr Angebot vor. Gefragt waren auch in diesem Jahr die...
Mehr erfahren...

Neu ab November: Zentrale Nachschriften für Kl. 5 bis 10

23. Oktober 2022

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, die ständig ansteigende Zahl von Nachschriften macht es immer schwieriger, den Schülerinnen und Schülern zeitnah einen Termin zum Nachschreiben anzubieten. Daher haben wir uns entschlossen, ab November – ähnlich wie in der MSS - zentrale...
Mehr erfahren...

Start der Förderkurse

23. Oktober 2022

Mathematik-, Französisch- und Latein- Förderkurse gehen an den Start! Der Französisch- Kurs unter Leitung von Frau Karin Junkers- Molitor findet immer montags von 13:15 bis 14:45 in 2.04 statt und startet am 07.11.2022.Der Mathematik- Kurs unter Leitung von Herrn Marc Bastian findet immer dienstags von 13:15 bis 14:45 in 2.11 statt und...
Mehr erfahren...

6. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf

27. September 2022

Am Sonntag, den 02.10.2022, findet der 6. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf statt. Für die Jahrgänge 2008-2014 findet in diesem Zusammenhang ein 800m Schülerlauf statt, der um 10:10 startet und bei dem keine Startgebühr erhoben wird. Bei aktiver Teilnahme erhält jeder Schüler  eine kleine Überraschung.  Auch für andere ...
Mehr erfahren...

Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres

27. September 2022

Zu Beginn des neuen Schuljahres feierten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen und dem Schulpastoral-Team Frau May und Frau Mayer im Rahmen der Willkommenstage einen ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Aula des Reichswald Gymnasiums (RWG). Unter dem Motto „Das Netz, das uns...
Mehr erfahren...

25 Jahre Reichswald-Gymnasium

21. September 2022

Es war ein großes Fest. Gefeiert wurde ein runder Geburtstag. Ein "echtes" Jubiläum - das Silberne. 25 Jahre also liegt es schon zurück, dass das Reichswald-Gymnasium gegründet wurde - zunächst noch unter dem Namen "Gymnasium Ramstein-Miesenbach". Seit dieser Zeit hat sich die Schule kontinuierlich weiterentwickelt:...
Mehr erfahren...

Sport ist Teamgeist, Freude an Bewegung, gemeinsam etwas erleben

21. September 2022

Bei einer Kanutour auf der Sauer genoss die Fachschaft Sport all das, was im Schulalltag oft zu kurz kommt. Weiter gehts auf der Unterseite des Fachbereichs Sport!
Mehr erfahren...

Einladung zum Schulfest

6. September 2022

Das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach lädt für den 17.09.2022 herzlich zum Schulfest auf dem Gelände der Schule ein. Zwischen 11 und 16 Uhr wollen wir mit allen Gästen des RWG das 25-jährige Bestehen unserer Schule feiern. Für Verpflegung und Unterhaltung wird gesorgt sein. Das RWG freut sich auf ein gemütliches...
Mehr erfahren...

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES FÖRDERVEREINS MIT NEUWAHLEN

6. September 2022

Der Förderverein Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am  MITTWOCH, den 21.09.2022um 18.00 Uhr in den Räumen der SchuleZum Kirchbühl 14, 66877 Ramstein-Miesenbach  statt. Die TAGESORDNUNG lautet wie folgt: 1. Begrüßung und...
Mehr erfahren...

Informationen zum ersten Schultag

29. August 2022

Wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultags, bzw.zu den ersten Schultagen erhalten Sie / erhaltet Ihr in unserem Servic-Bereich!
Mehr erfahren...

Kunstpreise für Schüler des Reichswald-Gymnasiums

21. Juli 2022

Das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach hat zum fünften Mal in Folge am Europäischen Wettbewerb teilgenommen, der in diesem Jahr zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben wurde.  Dabei konnte der Fachbereich Kunst den Erfolg des letzten Jahres, als das RWG 31 Preise gewinnen konnte, noch übertreffen: Insgesamt...
Mehr erfahren...

Schultheater am Reichswald-Gymnasium: Stefan Altherr, Eine Mordsbeerdigung

19. Juli 2022

In der letzten Woche vor Beginn der Sommerferien fanden die Ramsteiner Schultheater-Wochen ihren krönenden Abschluss. Stand sieben Tage zuvor mit Molières „Der Eingebildete Kranke“ die sehr gelungene Inszenierung eines Klassikers aus dem Höfischen Theater des 18. Jahrhunderts auf dem Programm, wurde nun ein zeitgenössisches Theaterstück...
Mehr erfahren...

126 Neuanmeldungen am Reichswald-Gymnasium

18. Juli 2022

Das Reichswald-Gymnasium freut sich im neuen Schuljahr über großen Zuwachs: Insgesamt 126 Neuanmeldungen werden in wenigen Wochen die dann neu eingerichteten fünften Klassen besuchen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf die Klassen 5a bis 5e verteilt. Am vergangenen Freitag hatten alle neuen Sextaner nun die Möglichkeit, ihre neuen...
Mehr erfahren...

Schultheater am Reichswald-Gymnasium

14. Juli 2022

Zum Ende des Schuljahres präsentiert das Reichswald-Gymnasium mit Stolz zwei Theaterstücke – einstudiert in dem vor einigen Jahren neu eingerichteten Fach „Darstellendes Spiel“ (DS).  Schülern der Oberstufe bietet sich in Ramstein die Möglichkeit, sich im Rahmen des Wahlpflichtfaches, das von speziell hierfür ausgebildeten...
Mehr erfahren...