TU-Net MINT

Das Reichswald-Gymnasium ist Netzwerkschule der RPTU Kaiserslautern.
Die Bezeichnung „Netzwerkschule der RPTU Kaiserslautern“ (kurz: TU-Net) erhalten Schulen, die im Verbund mit der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) stehen und eine vertraglich abgesicherte Kooperation im Bereich lehramtsbezogener Forschung, Lehre und Fortbildung mit Fokus auf die MINT-Fächer eingehen.
MINT-Zertifikat

Das MINT-Zertifikat ist für einzelne Schülerinnen und Schüler vorgesehen, die über einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ein besonderes Engagement beziehungsweise besondere Leistungen in MINT-Fächern erbringen. Ziel ist es, Mädchen und Jungen in der Sekundarstufe I zu fördern und zu motivieren, die sich für MINT-Fächer interessieren. Die Schülerinnen und Schüler können in AGs, bei Wettbewerben, Praktika und so weiter über ein Punktesystem das Zertifikat in verschiedenen Abstufungen erreichen.