Vom 8.-12. Mai haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Reichswald-Gymnasiums eine ereignisreiche Klassenfahrt nach Berlin unternommen. Fünf Tage lang erkundeten sie die Hauptstadt Deutschlands mit ihren Sehenswürdigkeiten und erlebten unvergessliche Momente.
Die komfortable Unterkunft im Hotel Schulz, welches direkt an der East-Side-Gallery und der Spree gelegen ist, bot den perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Der erste Programmpunkt führte die Schülerinnen und Schüler auf den Alexanderplatz, wo sich der bekannte Fernsehturm, die Weltzeit-Uhr und die Alexa-Mall befinden.
Der Besuch der Museumsinsel am zweiten Tag begeisterte die Klasse mit beeindruckenden Ausstellungen. Im Neuen Museum haben sie zum Beispiel die weltberühmte Büste der Nofretete bewundert. Auch die Alte Nationalgalerie war mit ihren Kunstwerken wie zum Beispiel „Der Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich und „Der Denker“ von Auguste Rodin ein Highlight.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Zoologischen Gartens, wo die Schülerinnen und Schüler exotische Tiere aus aller Welt wie die Panda-Bären Meng Meng & Jiao Qing mit ihren beiden Kindern Pit & Paule bestaunen konnten. Auch das Aquarium mit einer Vielzahl an Fischen, Quallen, Reptilien, Amphibien und vielen weiteren erstaunlichen Bewohnern konnte dort besucht werden.
Am Mittwoch begab sich die Klasse zum Holocaust-Denkmal und zum Brandenburger Tor. Danach ging es zum Reichstagsgebäude, wo sie sich unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Angelika Glöckner unterhalten konnten. Schließlich hörten sie sich eine Plenarsitzung über das Thema „Bürgerrat zu Ernährung im Wandel“ an. Zum Abschluss dieses Tages gingen sie zur Reichstagskuppel, bei der sie einen überraschenden Gast beobachten konnten: die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Eine Shopping-Tour auf dem Kurfürstendamm mit einem Blick in das bekannte Kaufhaus KaDeWe am Donnerstag und ein Spaziergang rund um die Hackeschen Höfe rundeten das Programm ab. Am Freitag stand noch einmal die Museumsinsel mit dem Pergamon-Museum und dem Bode-Museum auf dem Programm. Aber auch Zeit zur freien Verfügung blieb ihnen, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und individuelle Erlebnisse zu sammeln.
Die Klassenfahrt nach Berlin wird den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10c sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und ihnen wertvolle Eindrücke und Erfahrung auf den Weg geben.
Klasse 10c